Heute war ich im Rahmen meiner 5-Uhr-Challenge schon sehr früh wach, ging aber erst zum Sonnenaufgang raus. Diese Zeit am frühen Morgen ist wirklich magisch, wenn man es denn schafft, sie zu genießen.
Der Tag heute soll noch sommerlich heiß werden, aber frühmorgens spürt man schon den nahenden Herbst.
Ein Vogelschwarm in Aufbruchstimmung? Zumindest hatte ich das Gefühl, aber vielleicht bilde ich es mir ein.
Zurück zu Hause gehe ich noch kurz in den Garten, bevor ich mich der Suchmaschinenoptimierung widme. Zeitweise war hier fast alles ausgedörrt, aber nun wächst und gedeiht (fast) alles wieder.
Ich habe aus Neugier Mungobohnen gepflanzt, nachdem ich in Österreich zum ersten Mal eine köstliche ayurvedische Suppe daraus gegessen habe. Scheinbar passte unser Klima nicht, und die Pflanzen sind nur kümmerlich gewachsen.
Trotzdem haben sie ein paar Schoten angesetzt und Samen gebildet. Würde man diese Samen nächstes Jahr pflanzen, wären sie schon viel besser an das Klima angepasst, und nachfolgende Generationen noch mehr. So funktioniert Evolution;). Ich lasse es aber, denn der Ertrag ist nicht der Rede wert.
Gurken sind für mich eine der schwierigsten Gartenkulturen, und ich habe schon aufgegeben, sie anzubauen. Meine Mutter hat aber auf gut Glück ein paar gepflanzt, und es kam nicht anders als sonst: diverse Krankheiten und Schädlinge haben die Pflanzen trotz intensiver Pflege in kürzester Zeit dahingerafft. Schade, denn wir haben einen großen Gurkenbedarf.
Dafür haben sich die Zucchini prächtig entwickelt und liefern mehr Früchte als wir essen können. Einige schlaue Gärtner sind auf die Idee gekommen, die Zucchini als robuste Unterlage zu nehmen und darauf Gurken wachsen zu lassen. Das nennt man Veredelung, eine hohe Kunst des Gärtners. Wäre nächstes Jahr vielleicht einen Versuch wert.
Mittags gibt es einen leckeren Salat…
… Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken und Käse überbacken. Das kam bei den Kindern gut an und wurde im Nu verputzt.
Das traditionelle CoBlogging mit meinen Kolleginnen aus The Content Society. Ich beschäftige mich weiterhin mit der Suchmaschinenoptimierung, Keywordrecherche usw. Ein eher lästiges Thema, aber notwendig. Doch je tiefer man einsteigt, desto mehr Sinn ergibt das Ganze. Ich habe noch einen langen Weg vor mir.
Am Nachmittag gehe ich auf die Terrasse, um noch ein wenig die warmen Sonnenstrahlen zu genießen, bevor es regnet und deutlich kälter wird. Candy mag es, wenn jemand im Garten ist, und leistet mir Gesellschaft.
Der 12e eines Monats ist ein besonderer Tag in einem Blogger-Leben, sofern man die alte Tradition #12von12 pflegt. An diesem Tag gilt es, besonders achtsam durch den Tag zu gehen und seinen vermeintlich banalen Alltag mit 12 Bildern zu dokumentieren. Und das Schöne ist: in Deutschland werden alle Beiträge zu diesem Thema auf dem Blog Draussen nur Kännchen gesammelt und bilden einen informellen und unterhaltsamen Treffpunkt der Blogosphäre.
6 Kommentare
Liebe Marianna, danke für dein Lebenszeichen. Ich freue mich immer, wenn ich Zeit finde, deine Zeilen zu kennen. Ich habe das Kugelgelenk am rechten Arm gebrochen und deshalb nur kurz: Mungobohnen kann man bei uns nur im Gewächshaus erfolgreich anbauen. Aber für eine Mahlzeit benötigst du große Flächen. Deshalb besser kaufen, wenn du sie magst. Gurken würde ich an deiner Stelle in große Kübel anbauen. Die Kübel mit viel Mist füllen und guter Gartenerde. Dann werdet ihr mehr Erfolg haben. Vielleicht hast du ja auch Lust ein Zelt dafür zu kaufen.
Deine Morgenfotos sind wunderschön! Ich bin ja schon sehr stolz, dass ich die letzten drei Tage um 6:00 Uhr aufgestanden, ich sehe, das ist noch ausbaufähig!
Und das Foto von deiner Katze ist auch wirklich klasse!
Liebe Grüße
Carolin
Liebe Marianna, danke für dein Lebenszeichen. Ich freue mich immer, wenn ich Zeit finde, deine Zeilen zu kennen. Ich habe das Kugelgelenk am rechten Arm gebrochen und deshalb nur kurz: Mungobohnen kann man bei uns nur im Gewächshaus erfolgreich anbauen. Aber für eine Mahlzeit benötigst du große Flächen. Deshalb besser kaufen, wenn du sie magst. Gurken würde ich an deiner Stelle in große Kübel anbauen. Die Kübel mit viel Mist füllen und guter Gartenerde. Dann werdet ihr mehr Erfolg haben. Vielleicht hast du ja auch Lust ein Zelt dafür zu kaufen.
Danke, liebe Doris! Und gute Besserung für deinen Arm!
Woher nehme ich bloß den Mist?
Lg
Großartige Fotos, liebe Marianna! Besonders gut gefällt mir das Foto mit dem Morgennebel! Und dann dein Garten! Einfach fabelhaft!
Danke, liebe Uli!
In Bezug auf Fotos bist du mir ein großes Vorbild;!
Deine Morgenfotos sind wunderschön! Ich bin ja schon sehr stolz, dass ich die letzten drei Tage um 6:00 Uhr aufgestanden, ich sehe, das ist noch ausbaufähig!
Und das Foto von deiner Katze ist auch wirklich klasse!
Liebe Grüße
Carolin
Danke, liebe Carolin;! Du bist herzlich willkommen in meinem 5-Uhr-Club, wenn du magst!