Der Gang in den Garten macht zunehmend mehr Freude, die Frühjahrsblüher vertreiben die winterliche Tristess mit ihren wunderschönen Farben.
Die Veilchen fühlen sich anscheinend wohl in meinem Garten, es werden jedes Jahr mehr.
Das noch im Frühherbst gepflanzte Radicchio hat sich als äußerst dankbarer und schmackhafter Salat erwiesen. Es war faszinierend zu beobachten, wie es seine Farbe mit zunehmender Kälte von Grün zu Lila gewechselt und dem Schnee und Frost widerstanden hat.
Auch ein dekorativer und winterfester italienischer Salat, dessen Name mir nicht mehr einfällt.
Die Stelle unter der südlichen Hauswand hat dem Rosmarin sehr getaugt, er entwickelte sich prächtig. Aber leider habe ich den Zeitpunkt verpasst, ihn zu beschneiden, er ist verholzt und umgekippt. Muss wohl leider raus.
Ich liebe die leckeren ukrainischen Kohlrouladen, die meine Mutter macht. Aber wir essen sie nun seit drei Tagen, und ich fürs erste geheilt.
Es gibt auch frisches Essen für die Kinder, auch kreiert von meiner Mutter-sehr lecker zubereitetes Kalbsfleisch mit Soße und grünen Erbsen.
Wir haben einen massiven Wasserschaden im Untergeschoss, unter dem Boden gibt es jede Menge Wasser, das bereits die Wände hochkriecht und Schimmel verursacht hat. Jetzt muss aufwendig getrocknet werden.
Ich bin fasziniert von den ausgeklügelten Trocknungsgeräten, sie müssen allerdings Tag und Nacht laufen und sind ziemlich laut.
Unsere Katze Candy ist ziemlich gestresst vom Lärm und traut sich nicht mehr in den Keller.
Im Nachmittags-Coblogging der Content-Society schreibe ich diesen Artikel…
und bereite mich auf meinen Abendkurs an der VHS Grafing vor.
Der 12e eines Monats ist ein besonderer Tag in einem Blogger-Leben, sofern man die alte Tradition #12von12 pflegt. An diesem Tag gilt es, besonders achtsam durch den Tag zu gehen und seinen vermeintlich banalen Alltag mit 12 Bildern zu dokumentieren. Und das Schöne ist: in Deutschland werden alle Beiträge zu diesem Thema auf dem Blog Draussen nur Kännchen gesammelt und bilden einen informellen und unterhaltsamen Treffpunkt der Blogosphäre.
Liebe Marianna, bei den wunderbaren Fotos aus deinem Garten freue ich mich sehr, auf meinen nächsten Lebensabschnitt. Irgendwann in diesem Jahr steht der Umzug ins Ländliche bevor und dort wartet ein großer Garten auf mich. Das wird eine Herausforderung, weil ich bisher keine Ahnung von der Gartenarbeit habe. Aber so ein winterfester Salat sieht sehr reizvoll aus. Ich wünsche euch und dem Katzentier, dass die Maschinen schnell und zuverlässig arbeiten und ihr die Feuchtigkeit und den Lärm bald los seid. Herzliche Grüße Sylvia
Liebe Marianna. Ich hoffe sehr für euch, dass euer Zuhause bald wieder trocken ist und die Maschinen das Haus verlassen, damit wieder Ruhe einziehen kann. Danke für die tollen Bilder der Blumen und vom Salat. Liebste Grüsse, Sandra
Danke, liebe Sandra!
Liebe Marianne,
wie schön dein Garten ist und schon so grün. Bei mir ist es noch nicht soweit.
Danke für‘s Mitnehmen.
Lieben Gruß, w