12 von 12 im Dezember 2024

Veröffentlicht am Kategorisiert in Blog
Getigerte Kanze Candy
Unsere Candy darf in meinem Fototagebuch nicht fehlen. Im Winter liegt sie meistens auf ihrem Stul vor dem Fenstern und schläft oder schaut Katzen-TV, d.h. sie beobachtet, das draußen passiert. Wenn sie einen Vogel oder eine fremde Katze sieht, regt sie sich auf.

Dieses kurze Format mag ich sehr und wollte es unbedingt wieder verbloggen. Allerdings hatte ich am besagten Tag nur wenig Zeit, also nahm ich ein paar Fotos später noch auf.

Scrennshot des Zoomcalls in The Content Society
Einmal im Monat donnerstags findet in „The Content Society“, dem Blogkurs von Judith Peters, eine digitale Sprechstunde rund ums Bloggen und Online-Business. Immer wieder spannend zu sehen, was die anderen Bloggerinnen so machen und welche Angebote sie haben.
KI Business Club
Ein Zoom-Call jagt den nächsten: es gibt einen Stammtisch im KI Business Club* von Andreas Mendes und Finn Hillenbrand. Ich bin seit Oktober Mitglied, weil ich KI professionell nutzen möchte und mich tief in verschiedene Tools einarbeiten wollte. Eine große Empfehlung, wenn dich das Thema auch interessiert. Steile Lernkurve und viele AHA-Momente garantiert.
Gelbe Linsensuppe mit Schwarzkohl.
Ein schnelles Mittagessen aus der Kategorie „Schmeckt besser, als es aussieht“: eine mit Kreuzkümmel gewürzte Schwarzkohl-Linsen-Suppe. Genau das Richtige beim kalt-nassen Wetter.
Kartoffelknödel-Fleckerl mis Speck-Zwiebel-Schmand
Für die Kinder gibt es Plan B: Meine Mutter hatte die Idee, aus der Kartoffelknödelmasse nicht Kugeln, sondern eine Art Fleckerl zu formen. Das war wohl eines ihrer Lieblingsgerichte als Kind in der Ukraine. Allerdings waren die Fleckerl damals schwarz, weil man noch nicht wusste, wie man die geriebenen Kartoffeln vor der Oxidation schützte. Angemacht mit gebratenen Zwiebeln, Speck, Paprikapulver und Schmand ist das eine leckere, aber deftige Speise.
Eine grüne Zimmerpflanze und daneben steht die konzentrierte Vollpflege von Raab.
Manche Zimmerpfanzen werden im Winter traditionell von Schädlingen befallen. Diesmal sind es Blattläuse, die den Pflanzensaft absaugen und ein eckliges klebriges Sekret absondern. Ich probiere die Behandlung mit dem Spülmittel von Raab*, mal sehen, ob es etwas bringt.
Viele Kartons stapeln sich seit dem Black Friday
Seit dem Black Friday stapeln sich viele Kartons im Haus. Wie immer war ich unvorbereitet und habe nur sporadisch eingekauft, vor allem Nahrungsergänzung und ein paar kleinere Geräte.
Das Licht von Elgado
Ich wollte mir schon seit Längerem eine professionellere Beleuchtung für den Computer kaufen. Die Wahl fiel auf Elgado, eine Empfehlung meiner Blogmentorin Judith Peters. Leider sind die Rabatte schon vorbei, aber noch ein Jahr warten will ich nicht.
Eine Legofigur auf dem Bett
Meine Blogkollegin Danielle Berg macht dieses Jahr einen „Merry BriX-Mas!“-Adventskalender mit den 24 LEGO® Bauaufgaben. Das Thema heute: baue ein Modell der Gewohnheit, die du dir 2024 aneignen möchtest. Ich will meine Schlafroutine verbessern und viiiel früher ins Bett gehen.
Eine kleine grüne Stoffschildkröte liegt auf dem Deutschbuch.
Am Abend unterrichte ich Deutsch in einem Integrationskurs und bereite mich vor. Heute sind Wechselpräpositionen dran, und unsere Schildkröte Tommy wird mich unterstützen. Leider lassen sich nicht alle Grammatikthemen so anschaulich erklären.
Die Stühle in einem Klassenzimmer, hochgestellt auf die Tische, die Sotzfläche ist grün, die Tische beige.
Die Abendkurse finden in eher trostlosen Klassenzimmern des Gymnasiums.
Drei filigrane Schneeflocken aus Papier am Fenster.
Immerhin gibt es ein wenig Weihnachtsdeko an den Fenstern.

Und wie war dein 12. Dezember? Hast du ihn auch in zwölf Bildern festgehalten? Dann verlinke ihn gerne in den Kommentaren, ich würde mich freuen.

Der 12e eines Monats ist ein besonderer Tag in einem Blogger-Leben, sofern man die alte Tradition #12von12 pflegt. An diesem Tag gilt es, besonders achtsam durch den Tag zu gehen und seinen vermeintlich banalen Alltag mit zwölf Bildern zu dokumentieren. Und das Schöne ist: in Deutschland werden alle Beiträge zu diesem Thema auf dem Blog Draussen nur Kännchen gesammelt und bilden einen informellen und unterhaltsamen Treffpunkt der Blogosphäre.


*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affilate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Der Kaufpreis bleibt für dich unverändert.

Von Marianna

Hi, ich bin Marianna Sajaz. Ich bin Lehrerin, Politologin, Bloggerin und Selbstfürsorge-Coach. Ich schreibe über Bewusstsein, praktische Spiritualität und Gewohnheiten. In einem kostenlosen Impulscoaching zeige ich dir, wie dein Bewusstsein zum besten Verbündeten in deinem Leben wird. Wenn du deine Gewohnheiten ändern möchtest und dabei Unterstützung brauchst, melde dich für das kostenlose Webinar "10 Hacks for Habit Change".

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner