12 von 12 im März und April 2025

Veröffentlicht am Kategorisiert in 12 von 12
Eine bayerische Breze mit zwei Weisswürsten auf einem blauen teller mit einer Tasse mit blauem Porzellanmuster
Leckere Brezen mit köstlicher bayerischer Weißwurst - so ein Frühstück muss manchmal einfach sein!

Fast hätte ich beide letzten 12v12 unter den Tisch fallen lassen, es war einfach zu viel los, ich hatte nicht genug Bilder und keine Zeit, zu schreiben. Aber dann ist mir eingefallen, dass ich es auch kombinieren und beide Monate in einer Fotogeschichte veröffentlichen könnte.

Mein innerer Monk freut sich über eine abgeschlossene Aufgabe, und ich habe etwas einfach nur aus Spaß gemacht, in stressigen Zeiten besonders wichtig.

Ein Zoom Meeting mit vier Frauen
Nadine, Martina und ich treffen uns zum vorerst letzten Mal mit Judith Peters, unserer Blog- und Business-Mentorin und besprechen Strategie beim Launchen unseres Angebote im Rahmen des Kickstart-Programms. Jede von uns dreien hat einen vierwöchigen kostenlosen Kurs erstellt, beworben und durchgeführt. Jetzt wollen wir unseren Kursteilnehmern ein kostenpflichtiges Angebot machen und entscheiden, wie es nach dem unglaublich intensiven Somba Kickstart Programm von Sigrun weiter geht. Judiths Ideen sind dabei echt unbezahlbar, danke nochmals!
Nach dem arbeitsreichen Vormittag gibt es zum Mittagessen einen bunten Salat mit leckeren marinierten Pilzen von meiner Schwester.
Nach dem arbeitsreichen Vormittag gibt es zum Mittagessen einen bunten Salat mit leckeren marinierten Steinpilzen von meiner Schwester.
Gelbe Linsensuppe mit viel Gemüse und dem ersten Grün aus dem Garten.
Und eine würzige Linsensuppe mit viel Gemüse und dem ersten Grün aus dem Garten.

Am Nachmittag gehe ich (leider nur kurz) in den Garten und erfreue mich an den ersten Frühjahrsblühern. Wie könnte ich nur meine PC-Zeit reduzieren, um mehr draußen oder im Garten zu sein?

Eine schwarze Eiswanne aus Plastik
Aber zuerst muss ich das häßliche Plastikding von der Terrasse verräumen. Kind 2 hat sich eine Eiswanne bestellt und im Winter immer wieder ins eiskalte Wasser eingetaucht.
Blühende pinke Tulpen und blaue Traubenhyazinthen
Blaue Hyzinthen und pinke Tulpen.
Ich liebe den betörneden Hyazinthenduft, auch die Pflanzen selbst sind anspruchslos. Einmal gesetzt, kommen sie jedes Jahr zuverlässig wieder. Die Tulpen scheinen aber viel mickriger als letztes Jahr, das rechtzeitige Düngen habe ich leider vergessen. Zudem gibt es mehrere Tulpenhorste nur mit Blättern, ohne Blüten. Werden sie jemals wieder blühen oder müssen neu gepflanzt werden?
Blühende Felsenbirne
Die Felsenbirnen scheinen endlich Fuß gefasst zu haben im Garten und blühen reichlich. Ob sie auch Früchte tragen, wird sich zeigen. Bisher sind die meisten Früchte noch grün abgefallen. Es handelt sich übrigens nicht um echte Birnen, sondern um kleine Beeren ähnlich der Heidelbeeren, auch geschmacklich.
Der besondere italienische Chiccoree „Rossa di Treviso“ hat den Winter überstanden (Foto vom März)…
Rosso di treviso- in Grün
Der gleiche Salat ein Monat später, Bild vom April – eine beeindruckende Metamorphose, die ich schon seit zwei Jahren fasziniert beobachte. Zuerst wird er grün, dann in der Kälte rot, und dann kurz vor der Blüte wieder grün. Und die Blätter verändern komplett die Form.
Gartenliege mit einem Handtuch drauf
Endlich gibt es ein paar wärmende Sonnenstrahlen und man kann die Liege wieder auspacken. Auch wenn nur für einen kurzen Moment, die Sonne tut einfach gut.
Eine dreifarbige Katze liegt auf der Terrasse.
Unsere Candy freut sich sehr, wenn jemand im Garten ist und legt sich gleich daneben auf die warmen Bodenplatten.

Der 12te eines Monats ist ein besonderer Tag in einem Blogger-Leben, sofern man die alte Tradition #12von12 pflegt. An diesem Tag gilt es, besonders achtsam durch den Tag zu gehen und seinen vermeintlich banalen Alltag mit 12 Bildern zu dokumentieren. Und das Schöne ist: in Deutschland werden alle Beiträge zu diesem Thema auf dem Blog Draussen nur Kännchen gesammelt und bilden einen informellen und unterhaltsamen Treffpunkt der Blogosphäre.

Von Marianna Sajaz

Hi, ich bin Marianna! Als Bewusstseinscoach helfe ich dir, deinen unerschütterlichen inneren Kern zu entwickeln und dein Bewusstsein als deinen besten Verbündeten im Leben zu nutzen. Dabei verbinde ich uralte vedische Techniken mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Buche dir gerne ein kostenfreies 30-minütiges Impulscoaching: https://de.oneconsciousness.org/MariannaSajaz#book_session

2 Kommentare

  1. Liebe Marianna,
    jetzt habe ich Hunger. Auf Weißwurst mit Brezeln. Das waren ja bunte und ein wenig sonnige Tage für dich. Gibt es statt dem Eisbaden jetzt einen richtigen Swimmingpool für den Sommer? Die Kinder würden sich bestimmt freuen.
    Alles liebe, Susanne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner