Das harte Problem des Bewusstseins wurde zum ersten Mal vom australischen Philosophen David Chalmers auf einer Konferenz 1994 definiert. Er stellte fest, dass es trotz enormer wissenschaftlichen Fortschritte in allen Bereichen keine plausible Erklärung dafür gibt, wie genau unser Nervensystem unsere subjektiven Erfahrungen erzeugen kann. Die neuronalen und biochemischen Prozesse in unserem Körper verstehen die…
Kategorie: Blog
12 von 12 im Februar 2023
Schon lange wollte ich mal wieder eine Schneeschuhwanderung machen, und an diesem Sonntag war es dann endlich so weit. Zusammen mit einer Freundin verabredeten wir uns und fuhren Richtung Lenggries, eine gute Autostunde südlich von München. Geführte Schneeschuhtouren kann man über verschiedene Anbieter buchen, wir entschieden uns aber, es auf die eigene Faust zu versuchen.…
Was ist Bewusstseinsentwicklung und warum es dich weiterbringen kann
Bewusstseinsentwicklung bedeutet sowohl den Prozess als auch das Resultat aller physiologischer, geistiger und emotionaler Aktivitäten, die wir als Mensch erleben. Der Zustand unseres Nervensystems beeinflusst diesen Prozess, wird aber auch vom Prozess geformt. Als Schaltzentrale spielt unser Gehirn wohl die wichtigste Rolle, auch wenn das Nervensystem im ganzen Körper angesiedelt ist. Bist du bewusst? Mit…
Monatsrückblick Januar 2023: Vielen Tank, Deutschland!
Auf die Gefahr hin, dass sich die Hälfte meiner Leser entsetzt abwendet, begrüße ich Deutschlands Entscheidung, die modernen Leopard-Panzer in die Ukraine zu schicken. Das Böse muss gestoppt und mit allen Mitteln bekämpft werden, hat uns die Geschichte denn gar nichts gelehrt? Nach monatelangem Verweigerungszirkus genehmigt der Bundeskanzler Olaf Scholz die Lieferung von Leopard-Panzern in…
Das läuft bei mir 2023 anders
Anfang Dezember las ich im Newsletter meiner Blogger-Kollegin und Vortragtrainerin Elma Esrig den Satz, der mich zum Schmunzeln und auch zum Nachdenken gebracht hat: „Wenn man nicht plant, dann merkt man ja gar nicht, dass alles ganz anders kommt.“ Ich fühlte mich ertappt. Das Jahr war rum, und ich musste mir zugestehen, dass kaum einer von…
12 von 12 im Januar 2023
Geburtstag meiner Schwester, exzessives Einkaufen, Spaziergang in der Stadt und lecker bekochen lassen von den Kindern – das war mein 12. Januar 2023. Und wie war dein 12. Januar 2023? Teile deine Geschichte gerne in den Kommentaren. Immer wieder gerne mache ich mit beim spannenden Blogformat #12von12, das in Deutschland von Caroline Dietze auf ihrem…
Mein Motto für 2022: Bewusstsein rockt!
Ich fühle mich ein wenig, als hätte ich die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Anfang 2022 habe ich mich aus der spontanen Laune heraus in den Bewusstseinsberaterkurs (Consiousness Advisor Course ) an der Maharishi International University in Fairfield/USA eingeschrieben. Es war mir am Anfang gar nicht klar, was das genau sein soll, aber es hörte…
Jahresrückblick 2022: We will survive!
Mein Jahresrückblick 2022 Heute ist der 31. Dezember oder der 335. Februar, als ich meinen Rückblick für dieses herausfordernde Jahr 2022 veröffentliche. Das Datum ist kein Tippfehler, für uns Ukrainer stoppte die normale Zeitrechnung am 24. Februar 2022, als Russland mit der großflächigen Invasion begann. Dieser Tag dehnte sich auf eine kaum zu beschreibende existenzielle…
Alles wird Bewusstsein-meine Prognose für die Coaching- und Gesundheits-Branche 2023
Wie ist es möglich, dass du diesen Beitrag lesen kannst, die Bilder betrachten, darüber nachdenken und vielleicht sprechen kannst? Vielleicht empfindest du sogar eine starke Emotion, bejahst meine Meinung oder lehnst sie ab, und schreibst mir einen begeisterten oder wütenden Kommentar. All diese Dinge und überhaupt alles im Leben können wir nur erleben, weil wir…
12 von 12 im Dezember 2022
Seit Jahren versuche ich mein Umfeld zu überzeugen, dass Weihnachten flexibel gefeiert werden sollen, leider ohne Erfolg;). Meine Idee ist so einfach wie genial: sobald der erste Schnee liegt und die Temperaturen eisig-knackig, sollten wir alles stehen und liegen lassen und Weihnachten feiern. Bei Plustemperaturen weihnachtet es bei mir nicht so sehr. Na ja, vielleicht…